Der Kurs besteht aus 22 Lektionen mit einer Gesamtdauer von etwa 14 Stunden.

Er ist für Anfänger in der 3D-Software entworfen.

Der Kurs ist in 2 Teile unterteilt. 
 

 

Das Video ist in guter Qualität aufgenommen und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ins Deutsche vertont worden. Die Programmoberfläche ist deutsch, ebenso wie alle angegebenen Tastenkombinationen.

Mit einem Gutschein erhalten Sie kostenlosen Zugang zur Demoversion. Der Zugang ist einen Monat lang gültig.

DEMO RHINO EVOLUTION Einstieg

Galerie

Rhino Evolution Einstieg

 

  • Lektion 1. Rhino-Interface

 

  • Lektion 2. Werkzeuge zur Erstellung von Volumenkörperobjekten und Bearbeitungswerkzeuge.

 

  • Lektion 3. Bearbeitungswerkzeuge. Schneemann-Charm. Teil 1.

 

  • Lektion 4. Bearbeitungswerkzeuge. Schneemann-Charm. Teil 2.

 

  • Lektion 5. Arbeiten mit Kurven.

 

  • Lektion 6. Flächen mit dem Werkzeug ROTATION erstellen.

 

  • Lektion 7. Konstruktion eines Rings mit einer offenen Ringschiene. AUFZIEHEN AN 1 LEITKURVE-Werkzeug.

 

  • Lektion 8. Konstruktion eines "Herz"-Anhängers. AUFZIEHEN AN 2 LEITKURVEN-Werkzeug.

 

  • Lektion 9. Anhänger "Herz" mit Steinen. LOFT-Werkzeug.

 

  • Lektion 10. Konstruktion der Ringe mit 1 und 3 Reihen von Steinen.

 

  • Lektion 11. Fassungen. Konstruktion der Fassungen für runde Steine.

 

Rhino Evolution Erfahren

 

  • Lektion 12.  Fassungen. Konstruktion von Steinen für Oval- Prinzessinnen- und Baguetteschliff.

 

  • Lektion 13. Anhänger "Perle". Konstruktion eines klassischen Perlenanhänger mit Steinen im Tropfenschliff.

 

  • Lektion 14. Anhänger "Perle". Teil 2.

 

  • Lektion 15. Anhänger "Perle". Render. Grundlagen des Renderns in Rhinoceros. Animierte Screenshots.

 

  • Lektion 16. Ohrringe. Konstruktion der Ohrringe mit Schraubverschluss.

 

  • Lektion 17. Ohrringe " Schmetterling". Konstruieren der Ohrringe mithilfe der 2D-Skizzen. Organische Form.

 

  • Lektion 18. Ohrringe "Schmetterling". Verschluss. Konstruktion einer Blisur für Ohrringe. Erstellen und Exportieren einer 2D-Produktskizze.

 

  • Lektion 19. Ohrringe " Blumen". Konstruktion der Ohrringe. Werkzeuge FLÄCHE AUS KURVENNETZWERK, OBJEKTE AUF FLÄCHE AUSRICHTEN, EINE FLÄCHE ENTLANG VERSCHIEBEN.

 

  • Lektion 20. Ring "Katze". Konstruktion eines Siegelrings mit einer Emaillevertiefung. Grundlagen der STL-Dateien. Polygonnetz. Konstruktion von einfachen Gusskanälen für die Produktion.

 

  • Lektion 21. Chaton Verlobungsring. Konstruktion von Chatonfassung und Schnitten für Steine verschiedener Durchmesser.

 

  • Lektion 22. 16 Methoden. Konstruktion einer Datei-Tabelle mit Arbeitsbeispielen verschiedener Rhino-Werkzeuge.

Nach Abschluss des Kurses können Sie auf Anfrage ein persönliches Zertifikat erhalten.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.